
Bart Simpson
Bartholomew Jo-Jo Simpson, genannt Bart, wird im Original gesprochen von Nancy Cartwright und in der deutschen Fassung von Sandra Schwittau synchronisiert.
Er ist als vorpubertärer Junge (meist 10 Jahre alt) charakterisiert und verfügt über ein unerschöpfliches Repertoire an Streichen. Diese reichen von harmlosen Scherzanrufen in Moes Kneipe (zum Beispiel: Ist hier jemand, der Reinsch heißt?) bis hin zu grobem Unfug, der ernste diplomatische Zwischenfälle verursachen kann. Bart trägt – bis auf Szenen, die an Feiertagen oder am Sonntag spielen, wenn die Familie in die Kirche geht, – stets ein rotes T-Shirt, kurze blaue Hosen und blaue Turnschuhe mit weißen Socken.
Bart steht auf Kriegsfuß mit der Schule. Er besucht mit mäßigem Erfolg die Springfield Elementary School (Grundschule Springfield) und treibt die Lehrerin Mrs. Krabappel, den Rektor Seymour Skinner und den Hausmeister Willie regelmäßig in den Wahnsinn. Im Vorspann jeder Folge ist Bart zu sehen, wie er nachsitzen und zur Strafe einen sich von Folge zu Folge wechselnden Satz mehrfach an die Wandtafel schreiben muss.
Barts bester Freund ist Milhouse, obwohl dieser eher ein Verlierer ist und auch oft von den „Bullies“ verprügelt wird. Auch für seine Familie ist Bart da, wenn es nötig ist, auch wenn er sie oft genug mit seinen Streichen überfällt. Mit seiner Schwester Lisa ist er jedoch stark verfeindet und steigt daher in die Rolle des „bösen Bruders“ ein, wobei er natürlich in manchen Folgen seiner Schwester hilft und seine wahren Gefühle für sie zeigt.
Bart ist ein großer Fan von Krusty, dem Clown, den er mehrmals aus misslichen Lagen befreite. Auch die Itchy & Scratchy Show spielt in seinem Leben eine große Rolle. Barts Fortbewegungsmittel ist sein Skateboard.
Als Erzfeinde Barts sind die vier „Bullies“ Nelson, Jimbo, Dolph und Kearney, die regelmäßig das Essensgeld aus ihm herausprügeln und Tingeltangel-Bob, der nach Barts Leben trachtet, weil dieser ihn ins Gefängnis gebracht hat, charakterisiert. Die Feindschaft ist Thema zahlreicher Folgen.
Bart hat auch große Momente: So war er Entdecker von Blinki, dem dreiäugigen Fisch, der durch die ionisierende Strahlung des Springfielder Kernkraftwerkes entstanden ist. Außerdem entdeckte er einen Kometen, der Springfield fast zerstört hätte.
Im Lauf der Zeit hatte Bart zahlreiche Jobs, darunter Barmixer für die Springfielder Mafia, Statist in der Krusty-Show, Türsteher, Bote (unter anderem für Organe), Comic-Verkäufer, TV-Produzent, Moderator von Kidz News mit seiner eigenen Serie Barts Mitmenschen, Eigentümer einer alten Lagerhalle, Comic-Sachverständiger vor Gericht, Casino- und Museums-Betreiber (in seinem Baumhaus).
Auch Bart wird zum Teil mit künstlerischem Talent dargestellt. Er verfügt beispielsweise über eine natürliche Begabung für das Ballett, schreibt ein Theaterstück und lernt zahlreiche Sprachen. In der Folge Ist alles hin, nimm Focusin! wird zudem erklärt, dass Bart eigentlich doch ziemlich intelligent ist, dass er aber (wie auch Homer) unter ADHS leidet, wodurch er seine Intelligenz nicht ausnutzen kann.
Seine ersten Wörter waren „Ay Caramba“, während er Homer und Marge mutmaßlich beim Sex zusah. Dieser Ausspruch ist einer der Running Gags der Serie.