Simpsons
Uhrzeit  
  Home
  => Simpsons heute und früher
  => Homer
  => Marge
  => Bart
  => Lisa
  => Maggie
  => Knecht Ruprecht
  => Katzen
  Kontakt
  Gästebuch
  Umfrage
Maggie



Maggie Simpson

Margaret „Maggie“ Simpson (Originalsprecherin: Nancy Cartwright, dt. Spr.: Sabine Bohlmann) ist das jüngste Mitglied der Familie Simpson. Ihr Alter variiert je nach Episode zwischen ein und zwei Jahren. Maggie hat eine ähnliche Zackenfrisur wie ihre Schwester, nur befindet sich bei ihr ein Haarschleifchen über der Stirn. Sie zwinkert mit den Augen, saugt an ihrem Schnuller und fällt oft hin, weil sie über ihren Schlafsack-Strampelanzug stolpert, den sie auch am Tag trägt. Allerdings trägt sie in den Folgen, die im Winter oder in Skigebieten spielen, einen Anzug, der aussieht wie ein Stern, mit dem sie aber auch nicht viel besser laufen kann. Außer dem saugenden Geräusch des Schnullers ist von ihr nicht viel zu hören. Ihr erstes Wort war „Daddy“ (Am Anfang war das Wort, im Original gesprochen von Elizabeth Taylor). In der Folge Das Erfolgsrezept sagt sie auch einmal „Moe“. In der Folge Bei Simpsons stimmt was nicht sagt sie auf der Autofahrt zur Taufe zu Ned Flanders: „Daddely-Dooddely“, was Lisa und Bart sichtlich erschreckt, obwohl sie auch mehrere Male in der Phantasie von anderen oder in Halloween-Folgen gesprochen hat (Beispiel aus Barts Phantasie: „Du bist Schuld, dass ich nicht sprechen kann.“). Auch im Abspann des Simpsons Kinofilm spricht das Baby das englische Word „sequel“ bzw. in der deutschen Synchronfassung „Fortsetzung“. Maggies Schweigsamkeit war lange Zeit ein feststehender Fakt der Serie. Selbst in Folgen, die in der Zukunft spielen, ist von Maggie als Teenager durch Zufälle kein Wort zu hören. Sie hat einen Erzfeind, Gerald, „das Baby mit nur einer Augenbraue“ (Monobraue). Bei seinen Auftritten wird er häufig in einem Kinderwagen an dem Haus der Simpsons vorbeigeschoben.

Oft hat sie „erwachsene Züge“, weil sie genau versteht, was von den Erwachsenen gesagt wird und dementsprechend reagiert. Wie „erwachsen“ sie ist, wird schon im Vorspann deutlich, als sie neben ihrer Mutter auf dem Beifahrersitz im Auto sitzt und so tut, als würde sie selber den Wagen steuern.

Das Verhältnis zu Homer scheint gestört zu sein: Er vergisst öfters ihren Namen („Oh, das Baby“/„das andere Kind“), auch sie scheint sich nicht sehr für ihn zu interessieren. Als Homer Maggie das Schwimmen beibringen wollte, aber selbst zu ertrinken droht, rettet sie ihn mit übernatürlichen Kräften, die nur die Liebe bewirken kann, aus dem Wasser. Marge dagegen hat zu Maggie ein innigeres Verhältnis als zu den anderen Kindern und kümmert sich besonders gerne um sie. Schon nach kürzester Zeit vermisst Maggie ihre Mutter und deren Turmfrisur. Nach unfreiwilliger Abwesenheit von Marge geht Maggie sogar selbst auf die Suche nach ihr. Zum Ende der Folge Bei Simpsons stimmt was nicht rennt Maggie trotz gelungener Umpolung durch die christliche Nachbarsfamilie Flanders glücklich auf Marge zu, als sie sie erblickt.

Zu ihren beiden Geschwistern hat Maggie kein besonderes Verhältnis. So liebt sie zum Beispiel den Fernseher mehr als Bart und Lisa.

Maggie half ihrem Onkel Herbert Powell (kurz Herb genannt) maßgeblich bei der Umsetzung seiner Erfindung - ein Babyphon, welches das Geschrei von Babys in verständliche Sätze formulieren kann.

Maggie scheint, wie die meisten weiblichen Simpsons, sehr intelligent zu sein. Sie weiß zum Beispiel schon, was eine Biedermeier-Anrichte ist, kann mit ihren Spielzeugklötzchen die Worte Eis, Reis, Preis oder auch die Formel E = mc² legen und ihren eigenen Namen auf ihrem „Etch-A-Sketch“ schreiben. Außerdem ist sie in der Lage, auf ihrem Baby-Xylophon Tschaikowski zu spielen. Bei einem Intelligenztest in der Vorkindergarten-Schule erreicht sie einen IQ-Wert von 167.(Es stellt sich jedoch zum Schluss heraus, dass Lisa ihr unbewusst Tipps bei dem Test gegeben hat.)

In einigen Folgen ist außerdem ihre Liebe zu Schusswaffen zu sehen. Angefangen in der Folge Wer erschoss Mr. Burns? Teil 1&2, in der sie, mit Absicht oder nicht, Mr. Burns mit seiner eigenen Waffe anschießt.(Eigentlich ein Unfall. Mr. Burns will der im Auto sitzenden Maggie den Lutscher klauen. Als er sich in das Auto hineinbeugt, fällt seine Pistole aus dem Halfter. Die Pistole fällt in Maggies Schoß und ein Schuss löst sich.) Auch in der Folge Sicherheitsdienst „Springshield“, als der Mafioso „Fat Tony“ damit droht, Homer umzubringen, rettet sie diesem das Leben, indem sie jeden der Mafiosi mit einem Scharfschützengewehr niederschießt. Im Special zur 138. Folge wird im Vorspann, wenn Maggie gescannt wird, die Kassenanzeige scherzhaft mit „NRA4EVER“ (zu deutsch: „NRA für immer“) angegeben, womit die US-amerikanische Waffenlobby NRA gemeint ist. An derselben Stelle wird sonst ein Preis von 847,63 $ angezeigt, was angeblich dem Betrag entspricht, den man 1999 in den USA durchschnittlich pro Monat für ein Kleinkind ausgeben musste.

Uhrzeit  
   
Heute waren schon 7 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden